Startseite
Lesewettbewerb 2025
Am vergangenen Freitag fand der jährliche Vorlesewettbewerb der St. Georgener Grundschulen in der Stadtbibliothek statt. Die besten Vorleserinnen und Vorleser der dritten und vierten Klassen traten in zwei Runden gegeneinander an – zuerst mit einem selbst gewählten Buch, dann mit einem unbekannten Text aus „Die Wilden Hühner“ von Cornelia Funke.
Ninja-Warrior-Tag
Liebe Eltern,
zu Beginn dieser Woche fand unser NINJA WARRIOR-Tag für die Klassen 2 -4 statt. Er fördert neben dem Faktor Spaß an Bewegung verschiedene Fähig- und Fertigkeiten, wie das Balancieren, Springen, Klettern und Schwingen.
Das Abschätzen der eigenen Fähigkeiten ist dabei besonders wichtig und soll dabei auch gestärkt werden.
Fischmobil 2025
Die Erst- und Zweitklässler durften mithilfe des Fischmobils den Lebensraum „Gewässer“ genauer kennenlernen und untersuchen. Dabei durften die Kinder zunächst die heimischen Tiere mithilfe des Biologen Malte Seibold begutachten. Er zeigte ihnen dabei allerlei Tier-Präparate und brachte den Kindern so die Tiere näher, welche sie sonst nur selten zu Gesicht bekommen. Danach durften die Kinder am Weidenbächle als richtige Forsche arbeiten, mit Kescher und Auffangschale. Mit etwas Geduld konnten dann auch zahlreiche Flohkrebse, Glanzwürmer, Larven von Köcherfliegen und Vieles mehr entdeckt werden. Zum Schluss analysierten und begutachteten wir unsere Fänge mit Hilfe von Pipetten, Petrischalen und Mikroskopen. Bevor die Tiere wieder in den Bach zurückgesetzt wurden, betrachteten wir die besten Fänge noch auf großem Bildschirm mithilfe eines Kamera-Mikroskops.
Fastnacht 2025
Unsere Elternvertreterinnen, unsere Lehrerinnen und die Narrenzünfte unserer Stadt haben unsere Schülerinnen und Schüler mit einer großen Party in die Ferien verabschiedet. Mit dabei waren auch wieder die Kinder sowie die Lehrerinnen und Lehrer der Sommerrainschule. Ich möchte mich herzlich bei meinem motivierten Team, unserem wunderbaren Hausmeister Herrn Brink und meinen engagierten Elternvertreterinnen bedanken. Euer Einsatz bringt Tag für Tag viele Kinderaugen zum Leuchten. Danke!
Häsvorstellung 2025
Traditionen spielen im Alltag unserer Kinder eine besondere Rolle. Umso mehr freuten wir uns, dass wir in diesem Jahr wieder Besuch von den Narrenvereinen unserer Stadt erhielten. Bei einer gemeinsamen Häs-Vorstellung lernten die Kinder viel über die Entstehung und Bedeutung der Verkleidungen. Besonders begeistert waren sie davon, die kunstvollen Kostüme und Masken aus nächster Nähe betrachten zu können. Mit großem Interesse bestaunten sie die aufwendigen Details. Wir bedanken uns herzlich für die Aktion.
ed-Mint: Brücken-Workshop
Am 7. Februar 2025 fand an unserer Schule der edMint-Brückenworkshop des Europa-Parks für unsere vierten Klassen statt. Die Kinder erfuhren anhand zahlreicher Beispiele, warum Brückenbau notwendig ist. Dabei konnten sie kreativ tätig werden und durch handlungsorientiertes sowie entdeckendes Lernen verschiedene Brückenkonstruktionen kennenlernen.
edMint: Akustik-Workshop
Am 6. Februar 2025 besuchte das edMint-Team des Europaparks unsere Erstklässlerinnen und Erstklässler. Der aufregende Forschertag drehte sich um spannende Fragen zum Thema Akustik. Die Kinder untersuchten die Schallausbreitung in verschiedenen Medien und lernten den Zusammenhang zwischen Schwingungen und Tonhöhe kennen. Wir bedanken uns beim Forscherteam des Europaparks und unserem Freundeskreis, der mit einer großzügigen Spende diesen Forschertag für unsere jüngsten Schülerinnen und Schüler ermöglicht hat.
Forscher-Projekt des TSG
Am 4. Februar 2025 nahmen unsere vierten Klassen an einem ganz besonderen Workshop teil. Schülerinnen und Schüler der 8. Klassen des TSG brachten zahlreiche Experimente mit und leiteten unsere jungen Forscherinnen und Forscher bei deren Durchführung an. Wir bedanken uns herzlich bei Frau Santalucia und Frau Menninger für die Organisation und Durchführung dieses Projekts.
Anmelden
Zeitraster
Dienstag, 01.07.2025Termine
- Jul
- 02
- Bundesjugendspiele
- 02.07.
- Sonstiger Termin
- Jul
- 02
- Elternabend Klasse 1 (SJ 2025/2025) um 18 Uhr
- 02.07.
- Sonstiger Termin
- Jul
- 03
- Kinderkonzert Jugendmusikschule
- 03.07.
- Sonstiger Termin
- Jul
- 03
- Vortrag: Entspannter Lernen zu Hause
- 03.07.
- Sonstiger Termin
- Jul
- 07
- AG Zahngesundheit
- 07.07.
- Sonstiger Termin
- Jul
- 10
- Instrumentevorstellung Jugendmusikschule
- 10.07.
- Sonstiger Termin
- Jul
- 11
- AG Zahngesundheit
- 11.07.
- Sonstiger Termin
- Jul
- 21
- Projektwoche "Trommelzauber"
- 21.-25.07.
- Sonstiger Termin
- Jul
- 25
- Schulfest
- 25.07.
- Sonstiger Termin
- Jul
- 25
- Zeugnisausgabe
- 25.07.
- Sonstiger Termin
Fotogalerie
- Noch keine Daten zum Anzeigen