Startseite
Straßenverkehrserziehung mit ADACUS
Die vergangenen Wochen haben gezeigt, wie wichtig das Thema Verkehrserziehung für unsere Schülerinnen und Schüler ist. Um unsere neuen Erstklässlerinnen und Erstklässler fit für ihren Schulweg zu machen, durften wir heute Frau Wangler-Herr vom ADAC bei uns begrüßen. Mit im Gepäck hatte sie eine echte Ampel, einen Zebrastreifen und ADACUS, das Maskottchen des ADAC. Besonders gefreut haben wir uns auch über die Erstklässler der Sommerrainschule, die dieses Projekt zusammen mit uns erleben durften. Wir bedanken uns herzlich bei Frau Wangler-Herr für diesen gelungenen Projekttag.
Das Projekt "Flinke Füchse" kehrt zurück
Bereits zum dritten Mal findet im kommenden Monat das Projekt "Flinke Füchse" an unserer Schule statt. Gritt Müller und Mattea Baumann werden das Bewegungsprogramm der BKK SBH in den nächsten Wochen für unsere Erstklässler begleiten. Wir wünschen unseren jüngsten Schülerinnen und Schülern viel Freude beim Turnen und Spielen und danken für die erfolgreiche Zusammenarbeit.
Handballsporttag 2025
Am Freitag, den 17.01.2025 lud uns der TV St. Georgen zum diesjährigen Handballaktionstag in die Roßberghalle ein. Auch unsere Zweitklässler waren zu Gast. Nach einem gemeinsamen Aufwärmen durchliefen die Kinder verschiedene Stationen, an denen sie ihre Geschicklichkeit mit dem Ball testen und in verschiedenen Spielformen ihren Teamgeist unter Beweis stellten konnten. Es war ein wirklich toller Sporttag für die Kinder und wir wollen uns recht herzlich beim TV St. Georgen dafür bedanken!
Weihnachtsgottesdienst
Liebe Eltern,
am vergangenen Mittwoch durften wir nach vielen Jahren wieder zu Gast in der katholischen Kirche sein, um gemeinsam einen Weihnachtsgottesdienst zu feiern. Unsere Religionslehrerinnen haben in liebevoller Vorbereitung zusammen mit den Drittklässlern einen stimmungsvollen Gottesdienst gestaltet, um die Kinder auf das bevorstehende Weihnachtsfest einzustimmen.
Letzter Schultag vor den Ferien
Liebe Eltern,
liebe Kinder,die letzten Wochen sind wie im Fluge vergangen und wir nähern uns bereits mit schnellen Schritten den Weihnachtsferien. Am kommenden Freitag, 20.12.2023 ist der letzte Schultag im Jahr 2024. Der Unterricht beginnt an diesem Tag zur 2. Stunde (08:15 Uhr) und endet nach der 5. Stunde (11:55 Uhr). Die Betreuung findet wie gewohnt statt.
Aladdin entführt uns in eine magische Welt
Am 13. Dezember 2024 unternahmen wir wieder eine Theaterfahrt nach Villingen, um das Stück „Aladdin“ zu sehen. Die Reise begann mit einer angenehmen Busfahrt, die die Vorfreude auf das bevorstehende Theatererlebnis spürbar machte. Das orientalische Märchen aus 1001 Nacht beeindruckte durch ein stimmiges Bühnenbild, Gesang und Tanz, und eine gute Mischung aus Humor, Spannung und Magie. Nach der Vorstellung war die Begeisterung bei allen spürbar.Wir bedanken uns nochmals herzlichst beim Förderverein, der die Kosten für die Busse übernommen hatte. Ohne diese großzügige Spende wäre es nicht möglich, den Kindern dieses Erlebnis zu bieten.
Der Nikolaus besucht die Rupertsbergschule
Liebe Eltern!
In den vergangenen Tagen war das Hämmern, Schneiden und Basteln überall in unserem Schulhaus zu hören. Die Bühne unserer Aula verwandelte sich in ein wunderschönes, gemütliches Wohnzimmer. Überall hörte man Kinderchöre proben. Die Erst- und Drittklässler waren fleißig damit beschäftigt ihr Theaterstück einzustudieren. Heute wurde der Nikolaus mit Kindergesang von allen Schülerinnen und Schülern herzlich begrüßt. Mit Spannung lauschten die Kleinen seinen Erzählungen und strengten sich ganz besonders an brav zu sein.Ich möchte mich herzlich bei unserem Hausmeister für das wunderbare Bühnenbild und bei meinen Kolleginnen für das fleißige Proben bedanken.
Lesung
Liebe Eltern,vielen Kindern sind die Bücher von Tobias Goldfarb bereits ein Begriff. Heute hatten die Kinder die Möglichkeit, den Autor näher kennenzulernen, seinen Texten zu lauschen und ihm viele Fragen zu stellen. Unsere Dritt- und Viertklässler durften ihn sogar beim Vorlesen unterstützen und gemeinsam mit ihm auf der Bühne stehen. Die Kinder staunten sehr über die große Anzahl an Büchern, die Herr Goldfarb im Laufe seines Lebens geschrieben hat.Es ist uns ein wichtiges Anliegen, unseren Schülerinnen und Schülern die Freude am Lesen näherzubringen. Aus diesem Grund laden wir von Zeit zu Zeit Autoren an unsere Schule ein, die uns mithilfe ihrer Geschichten in fremde Welten entführen.
Anmelden
Zeitraster
Dienstag, 01.07.2025Termine
- Jul
- 02
- Bundesjugendspiele
- 02.07.
- Sonstiger Termin
- Jul
- 02
- Elternabend Klasse 1 (SJ 2025/2025) um 18 Uhr
- 02.07.
- Sonstiger Termin
- Jul
- 03
- Kinderkonzert Jugendmusikschule
- 03.07.
- Sonstiger Termin
- Jul
- 03
- Vortrag: Entspannter Lernen zu Hause
- 03.07.
- Sonstiger Termin
- Jul
- 07
- AG Zahngesundheit
- 07.07.
- Sonstiger Termin
- Jul
- 10
- Instrumentevorstellung Jugendmusikschule
- 10.07.
- Sonstiger Termin
- Jul
- 11
- AG Zahngesundheit
- 11.07.
- Sonstiger Termin
- Jul
- 21
- Projektwoche "Trommelzauber"
- 21.-25.07.
- Sonstiger Termin
- Jul
- 25
- Schulfest
- 25.07.
- Sonstiger Termin
- Jul
- 25
- Zeugnisausgabe
- 25.07.
- Sonstiger Termin
Fotogalerie
- Noch keine Daten zum Anzeigen