Startseite

      • Willkommen an der Rupertsbergschule
      • Die Rupertsbergschule ist eine von drei Grundschulen in St. Georgen. Sie ist durchgängig 2-zügig und liegt im Wohngebiet Rupertsberg - Seebauernhöhe. Derzeit werden an der Rupertsbergschule 193 Schülerinnen und Schüler von 12 Lehrerinnen unterrichtet.
          • Die Bremer Stadtmusikanten

            Die Jugendmusikschule zu Gast an der Rupertsbergschule

            Am 3. Juli 2025 besuchte die Jugendmusikschule unsere Schule und begeisterte die Kinder mit einer besonderen musikalischen Darbietung. Unter der Leitung von Elias Zuckschwerdt präsentierten die Musiklehrerinnen und Musiklehrer das Stück Die Bremer Stadtmusikanten.

          • Bundesjugendspiele 2025

            Strahlender Sonnenschein und strahlende Kinderaugen – besser hätten die diesjährigen Bundesjugendspiele nicht sein können! Unsere Schülerinnen und Schüler haben ihr Bestes gegeben und mit viel Freude und Einsatz an den Wettbewerben teilgenommen.

            Ein herzliches Dankeschön geht an Frau Gregortschek für die herausragende Organisation dieses sportlichen Tages sowie an die zahlreichen Helferinnen und Helfer, ohne deren Unterstützung ein solches Ereignis nicht möglich wäre.

          • Leseabend Klasse 2 b

            Im Mai erlebte die Klasse 2b einen ganz besonderen Leseabend: Gemeinsam mit Frau Schuller und Frau Österle durften die Kinder das Ende ihrer Klassenlektüre „Kleiner Fuchs, bleibst du bei uns?“ lesen.

            Gestartet wurde mit einem spannenden Lesespiel, bei dem die Kinder unterschiedliche Aufgaben auf Lesekarten bewältigen mussten – und das ganz ohne Worte. So entstand eine konzentrierte und gleichzeitig fröhliche Atmosphäre.

          • Stadtfestlauf 2025

            Trotz der sommerlichen Hitze nahmen auch in diesem Jahr viele unserer Schülerinnen und Schüler am Stadtfestlauf teil und gaben dabei ihr Bestes. Wir sind stolz auf euren Einsatz und eure Ausdauer – ihr wart spitze! Herzlichen Glückwunsch an alle Läuferinnen und Läufer!

          • Viertklässler zu Besuch bei der Freiwilligen Feuerwehr

            Am Montag vor den Pfingstferien durften wir Viertklässler zum Abschluss unserer
            Unterrichtseinheit „Feuer und Feuerwehr“ die freiwillige Feuerwehr St. Georgen besuchen.
            Herr Kleiner erklärte uns anschaulich die vielfältigen Aufgaben der Feuerwehr. Dabei
            konnten wir gut mit Hilfe von Bildern verstehen, wie wichtig es ist, bei Bränden schnell und
            richtig zu handeln. Immer wieder brachten wir unser Vorwissen aus dem Unterricht ein,
            sodass ein spannendes Gespräch zwischen Herrn Kleiner und uns entstand.
            Anschließend zeigte man uns die Ausrüstung der Feuerwehr: Helme, Schutzhandschuhe und
            die spezielle Schutzkleidung, die die Feuerwehrleute bei Einsätzen tragen. Besonders
            spannend war es, als wir selbst die Hitzeschutzanzüge anprobieren durften.
            In der Fahrzeughalle bekamen wir die Löschfahrzeuge und weitere Ausrüstungsgegenstände
            zu sehen. Auf dem Hof konnten wir dann „löschen“, indem wir di

          • Wir gratulieren unseren Gewinnern

            Am 6. Juni 2025 fand die Siegerehrung des Englisch-Wettbewerbs „The Big Challenge“ an unserer Schule statt. Insgesamt haben 38 Kinder aus verschiedenen Klassenstufen teilgenommen.

            Wir freuen uns über die vielen strahlenden Gesichter und sind stolz auf unsere fleißigen Schülerinnen und Schüler, die sich über mehrere Wochen hinweg engagiert auf den Wettbewerb vorbereitet haben. Herzlichen Glückwunsch zu euren tollen Ergebnissen!

          • Flinke Füchse

            In diesem Schuljahr durften wir das Projekt Flinke Füchse bereits zum dritten Mal an unserer Schule begrüßen. In zehn Einheiten erlebten die Kinder der ersten Klassen mit viel Freude abwechslungsreiche Bewegungsangebote. Geleitet wurde das Projekt von Frau Grit Müller, die die Kinder mit viel Engagement und Fachwissen durch die Stunden begleitete.

    • Partner

      • EduPage
    • Anmelden

    • Zeitraster

      Montag, 07.07.2025
    • Fotogalerie

      • Noch keine Daten zum Anzeigen
    • Anmelden